Startseite » Griffkraft trainieren OCR Sport

Parternangebot / Kooperation / Werbung

Warum die Griffkraft beim OCR wichtig ist!

Das Hindernislauf Training erfordert ein vielfältiges Trainingsprogramm. Obstacle Course Racing ist eine der vielseitigsten Sportarten und fordert den ganzen Sportler. Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Balance so wie Kraft und Kraftausdauer sind im OCR Sport vereint.

Ein wesentlicher Bestandteil, um einen OCR Lauf erfolgreich zu bewältigen, ist dabei eine ausgezeichnete Griffkraft. Denn bewältigt man ein Hindernis nicht, stehen in der Regel Strafen an, die eine Menge Zeit kosten. So sind beim Spartan Race 30 Strafburpees fällig. Die Zeit, die man dabei verliert ist nur sehr schwer wieder aufzuholen. Insbesondere bei der Kurzdistanz sind die Burpees ein Zeitfresser, die einem das Genick brechen und dem Läufer eine gute Platzierung kosten können.

Griffkraft ist notwendig
Griffkraft wird immer wichtiger

Griffkraft ist wichtig, aber nicht alles

Natürlich sind auch ganz viele andere Muskelgruppen für die erfolgreiche Bewältigung eines Hindernislaufs verantwortlich. So ist das Zusammenspiel der Muskeln deines ganzen Oberkörpers an einem Hindernis enorm wichtig. Gibt es hier zu viele Schwachstellen, sprich untrainierte Muskelgruppen, bleibt einem der Erfolg an technischen Hindernissen verwährt. Dabei sind Stärke und Ausdauer der Muskeln entscheidend. Eine starke Griffkraft ist ein wichtiger Baustein bei der erfolgreichen Bewältigung eines OCR Laufs. Und sie gehört zu einer guten Grundfitness dazu. 

Griffkrafttrainig im OCR Sport ist speziell

Griffkraft benötigt man auch bei vielen anderen Sportarten wie z.B. Bouldern oder Klettern. Jedoch sind die Anforderungen beim OCR Sport andere. Beim Obtacle Course Racing müssen wir keine 10 Minuten an einer schwierigen Stelle ausharren oder uns mit den Fingerkuppen an einer Felswand festkrallen. Und genau deshalb müssen wir das Training auf die Anforderungen des OCR Sports abstimmen. Nur so können wireffizient trainieren, denn neben der Griffkraft gibt es auch noch andere Dinge zu trainieren wie z.B. das Laufen. Nicht umsonst sind OCR Athleten, was die Gesamtfitness angeht, die am besten trainierten Sportler.

Und wie trainiere ich nun meine Griffkraft richtig und effizient?

Dem Problem, wie man seine Griffkraft richtig trainiert, hat sich Uwe Kauntz, ein passionierter OCR Athlet, Athletik- und Mentaltrainer angenommen. Herausgekommen ist ein einzigartiges Tutorial für Griffkrafttraining, das in keinem Postfach fehlen darf. In den eBook “Grip wins Races – Griffkraft für Hindernisläufer” erfährst du alles über das Thema Griffkraft und wie du sie richtig trainierst. Und das Beste: Ein 12 Wochen Trainingsplan liegt diesem umfassenden Werk bei. Du musst nur noch den Trainingsplan befolgen und in einigen Wochen schockt dich kein Hindernis mehr.

In dem Griffkraft-Tutorial steckt natürlich jede Menge Schweiß, Herzblut und Arbeit. Deshalb bietet es Uwe für eine kleine Schutzgebühr von 4,95 EUR zum Download an. Wir denken, das ist ein sportlich absolut faires Angebot. Und wenn du deinen nächsten OCR Lauf rocken willst, ist das eine Investition die sich auszahlt. In weniger Burpees und mehr Spaß am Hindernis. 

Damit du nicht die Katze im Sack kaufen musst, geben wir dir hier einen Überblick über das 43 Seiten starke Tutorial.

Grip wins races

Die Inhalte des eBooks “Grip wins races – Griffkraft für Hindernisläufer” 

inklusive 12-Wochen- Griffkraft-Trainingsplan 

Nach der Bestellung erhaltet ihr ein Ebook (43 Seiten PDF) mit folgenden Inhalten:

  •  Anleitung zum richtigen Aufbau der Griffkraft und Griffkraftausdauer für Hindernisläufer. Es handelt sich hierbei um eine umfangreiche Wissenssammlung die alles enthält was Du als Hindernisläufer wissen musst um Deine Griffkraft systematisch zu trainieren.
  • 12 Wochen Trainingsplan zum Aufbau einer starken Griffkraft die allen Anforderungen des Hindernislaufens genügt. 

Details zu den Inhalten des eBooks:

  • Gründe für eine gute Griffkraft kurz und knapp
  • Warum ist das Griffkrafttraining im OCR „speziell“?
  • Die verschiedenen Arten der Griffkraft
  • Allgemeine Grundsätze des Griffkrafttrainings
  • Grundsätze einer jeden Trainingseinheit
  • Der Zusammenhang zwischen Griffkraft und einer starken Schulter
  • Extensor Training
  • Isometrisches vs. Dynamisches Griffkrafttraining
  • Übungen für eine gute Griffkraft
  • Kombiübungen Griffkrafttraining und funktionelle Fitness
  • Tools zum Griffkrafttraining
  • Hindernisspezifisches Griffkrafttraining für OCR
  • Besiege die Rigs!
  • 12 Wochen Trainingsplan “Grip wins Races”

Grip wins races ist ein umfassendes Tutorial rund um das Thema Griffkraft. Nach einiger Theorie wird gezeigt, wie man seine Griffkraft nachhaltig ausbaut. Mit Hilfe des 12 Wochen Trainingsplan kannst auch du dein Griffkraft verbessern.

Andreas Gräther
OCR-Athlet und Herausgeber von ttfc
Tough Chiken mit Iron Viking Medaille

Eine entscheidende Fertigkeit in unserer Sportart ist die Griffkraft. Und das mit steigender Tendenz, denn die Hindernisse werden immer technischer und griffkraftlastiger. Vielleicht liegt es an der Beliebtheit von Ninja Warrior, vielleicht auch nicht. Tatsache ist, dass Du im OCR mittlerweile eine richtig gute Griffkraft und Griffkraftausdauer brauchst. MIt diesem Tutorial möchte ich euch beim Auf- und Ausbau eurer Griffkraft unterstützen.

Uwe Kauntz
Athletik- und Mentaltrainer, OCR-Addict
Uwe Kauntz

Fragen oder Anregungen zum Tutorial “Grip wins races – Griffkraft für Hindernisläufer”?  Meldet euch einfach direkt bei Uwe. Uwe Kauntz, Ludwigstr. 28, 85551 Kirchheim, Mobil: 0152/01877946, E-Mail: uwe@rockyourgoal.de

Facebook
WhatsApp
Twitter
Pinterest
E-Mail

Parternangebot / Kooperation / Werbung

Scroll to Top