3 Grad Außentemperatur – Minus. Die äußeren Umstände ließen ein hartes Rennen erwarten. Insbesondere die Wasserhindernisse würden bei diesen Temperaturen ihren Beitrag dazu leisten. Und so war es dann auch. Nach einem Massenstart, der relativ geordnet von statten ging wurden die Teilnehmer auf eine rund 20 Kilometer lange Laufstrecke mit einigen Hindernissen geschickt. Die Topografie der Strecke war sehr anspruchsvoll, dabei waren einige Steigungen zu überwinden. Die letzten 3 Kilometer waren gespickt mit zahlreichen Hindernissen. Dabei erschien mir das Schwimmbad, bei dem man unter einige Baumstämme durchtauchen musste, am härtesten. Mit einer leichten Erkältung ins Rennen gestartet, hatte ich das Gefühl, als würde mir der Kopf platzen und die Lungen wie eine Zitrone ausgepresst. Anschließend gelangte man zum “Walk of Fame” der, ähnlich wie die “Killing Fields” beim Tough Guy Race in England, Hindernisse im Minutentakt bereit hielt. Nach rund 3:44 gelangte ich als 300ster ins Ziel.
Erstes Fazit: Erfolgreiche Premiere in Rudolstadt. Strecke, Teilnehmer und Zuschauer waren super, Orga könnte noch optimiert werden, Temperaturen stellten die Läufer auf eine harten Probe. Das waren die ersten Eindrücke vom GETTING TOUGH – THE RACE.
Danke für deine Berichte, super Seite – besonders die vollständige Liste der Herausforderungen für das nächste Jahr – so spart man sich das Zusammensuchen, wenn man neue Verrückte anwerben will 😉
Achja, GT-The-Race Termin 2013 steht schon, stand im Race-Magazin: 7.12.2013
Hallo Stefan!
Danke dir. Ich hatte früher immer das Problem, entsprechende Hindernis- und Extremläufe zu finden. Dann habe ich begonnen, die Infos zusammenzutragen. Gibt glaube ich schon einen ganz guten Überblick. Solltest du mir nicht bekannte Läufe kennen, kannst du mir gerne die Infos zusenden.
Gruss
TC