von Michael, der mich tatkräftig mit Infos unterstützt. Danke dafür. Und nun direkt zum Bericht aus Engelberg in ungekürzter Fassung :-).
“Die Anfahrt nach Engelberg endete bereits in Buochs (Flugplatz) wo das Auto abgestellt wurde. Dann in den Bus der uns Läufer und Zuschauer in ca. 30 min nach Engelberg hinauffuhr. Kosten pro Person für Hin- und Rückfahrt 5 Franken.
In Engelberg angekommen ging alles Reibungslos. Alles war gut Organisiert. Allerdings war die Hitze (29 Grad, Wolkenloser Himmel) für mich schon mal die erste Herausforderung. Aber die wirklich schöne Landschaft und die vielen Gleitschirmflieger haben die 2,5 Stunden bis zum Start schnell vergehen lassen. Ich stand eine Stunde im Startblock bevor es um 14 Uhr losging… Wie es bei einem FFSMR so ist, viele Verkleidete…Aber einer ganz besonders…Dir sei gesagt(!) Du bist nicht der einzige mit einem Huhn… Dachte erst Du wärst es…
Nun aber zum Lauf, der eine echte Herausforderung war:
Bevor die Zeitmessung begann musste man das erste Hindernis überklettern, was dazu führte das sich das Läuferfeld gleich gut verteilte. Nach ca 500 Meter laufen die schwerste Herausforderung SIMI RÜCKWÄRTS, ein sehr steiler Bergauf zur Skipiste (ca. 100 Meter Länge) . Dann ein Paar leichte Kletterhindernisse Baumstämme, Berge… Ja und dann endlich die Rutsche, die man nicht Kontrollieren konnte. Die machte mit einem was sie wollte… Weiter gings wie man es halt kennt, Pyramiden Klettern, Reifen (ich mag das nicht!), Sandsäcke, Treppen, Wasser (ca. 5 Grad)… Strom war nur leicht. Nicht so wie beim Tough Guy. Und viele Berge dazu… Ein Schweizer neben mir sagte: I hass die Berg… Die Landschaft die man sieht ist es schon allein wert gewesen dabei gewesen zu sein. Die zweite Runde war im Gegensatz zur ersten doch sehr gut gefüllt. Da die Läufer der ersten Runde noch nicht auf ihrer zweiten Runde waren. Die Zuschauer an der Strecke haben mit Wasserduschen ausgeholfen. Was ich sehr erfrischend fand. Die Stimmung vor dem Lauf war nicht so überwältigend wie auf dem Nürburgring.
Für mich steht fest: Nächstes Jahr bin ich in Engelberg wieder dabei! Meine Zeit: 2:35:42 h Platz 2040 von 5815. War zufrieden damit.”
Landschaftlich sicherlich ein Lauf, der sich lohnt. Ich habe den Strongmanrun in der Schweiz absolviert, als er noch in Thun stattgefunden hat. Da war die Strecke allerdings sehr flach. Jetzt hört sich das schon etwas abwechslungsreicher an. Na, 2015 kommt bestimmt 🙂
Gruß
TC
PS: Wenn Du auch einen interessanten Bericht von einem Lauf hast laß es mich wissen.