Sonntag, 24. 11.2013. In der Nähe von Leuven, in Tervuren, fand der zweite Gladiator Run statt. Die Temperaturen lagen bei kuscheligen 7 Grad, Niederschlag war nicht in Sicht. Also noch ganz angenehme Bedingungen um diese Jahreszeit. Die Anreise gestaltete sich allerdings etwas schwierig, da das Navi den Ort nicht finden wollte und die ausgewiesene Dorfstrasse etliche Kilometer lang war. Nach Empfang der Startunterlagen ging es zum Startplatz, wo rund 2.500 Läufer in Boxen auf den Start warteten.
Um 13.00 Uhr ging es im Staffelstart auf die Strecke. Diese stellte sich als kräftezehrend heraus, da sie über weite Strecken über Felder führte und recht schlammig war. Dabei verlief der 12 Kilometer Rundkurs immer in der Nähe des Startplatzes. Neben Schlammlöchern, Autoreifen und Netzen waren auch einige Wände zu erklimmen. Diese zu überwinden gestaltete sich durch den Schlamm, der an den Seilen haftete, recht schwierig. Hier war man auf die Hilfe der Mitstreiter angewiesen. Was mich erstaunte. Es gab kein Schwimmhindernis. Interessante Hindernisse waren eine rund 20 Meter lange schräge Holzrampe, die man runterrutschen mußte und eine zweite Holzschräge, die mit Hilfe von Seilen zu überwinden war. Das zweite Hindernis führte aufgrund planerischer Mängel zu einem Stau, da die Läufer das Seil, welches zu leicht war, nicht mehr den Nachfolgenden zuwerfen konnten. Ein Gewicht am Ende des Seils hätte hier Abhilfe geschaffen.
Insgesamt eine netter Lauf mit einigen interessanten Hindernissen. Auf der TC-Tough-Skala würde ich diesen Lauf in die leichte bis mittlere Kategorie einordnen. Orga und Stimmung waren klasse, das Rahmenprogramm für die Zuschauer eher mau.
Schauen wir mal, was der Getting-Tough. The Race. in Rudolstadt bringt.
Gruss
TC
Hallo TC,
vielen Dank für Deinen Bericht zum Gladiator Run!
Wie erhalte ich die besagte TC Skala?
Ich interessiere mich für die Bewertung der einzelnen Läufe.
Vielen Dank im Voraus!
NW