Hindernislauf Deutschland

Getting Tough – The Race IV. Impressionen zum Saisonfinale 2015.

Es ist vollbracht. Die Hindernislaufsaison 2015 ist gelaufen. Sie fand ihr wĂ¼rdiges Finale beim vierten Getting Tough – The Race in Rudolstadt. Es war nass, kalt und hart. Aber geil. Und ein „Familientreffen“ der besonderen Art. Denn fast alle meine Mitstreiter, die mich Ă¼ber das Jahr 2015 mal mehr, mal weniger begleitet haben, waren gestern …

Getting Tough – The Race IV. Impressionen zum Saisonfinale 2015. Mehr »

Die XLETIX Challenge im Ruhrgebiet. Flieg mal wieder.

Anfang Oktober stand meine erste XLETIX Challenge auf dem Programm. Ich war froh, dass sie bei mir um die Ecke im Ruhrgebiet, genauer im Nordsternpark Gelsenkirchen, statt fand. So konnte ich bei diesem Hindernislauf entspannt anreisen. Eine schöne Location, wo Industriegeschichte sichtbar ist und die Renaturisierung erfolgreich umgesetzt wurde. Das XLETIC-Team hat aus dem Gelände …

Die XLETIX Challenge im Ruhrgebiet. Flieg mal wieder. Mehr »

Rothaus Mudiator Run. Finale mit Hindernissen.

Rothaus im Schwarzwald. Austragungsort des Saisonfinales des Rothaus Mudiator Run 2015. Und Herkunft des leckeren Rothaus Pils. Sicherlich eine der lanschaftlich schönsten Strecken die ich kenne, gleichzeitig aber auch ein Problem. Denn um nach Rothaus zu kommen sind einige Kilometer Ă¼ber kurvige Landstrassen zu absolvieren. Auch kein Problem, wenn man wie ich rechtzeitig losgefahren ist. …

Rothaus Mudiator Run. Finale mit Hindernissen. Mehr »

Beim Runterra warteten 120 Hindernisse auf 24 Kilometer

Am Samstag, den 26. September 2015 war es soweit. Der 2te RUNTERRA Hindernislauf in Zirndorf stand auf dem Programm. Bei der Premiere im letzten Jahr muĂŸte ich krankheitsbedingt leider passen und verfolgte das Geschehen online bei der Live-Ăœbertragung. Diesmal hatte ich das GlĂ¼ck fit zu sein, obwohl mir die 4 1/2 stĂ¼ndige Anfahrt aus dem …

Beim Runterra warteten 120 Hindernisse auf 24 Kilometer Mehr »

Der Tod lief mit. Beim Motorman Run in Neuenstadt.

Samstag, 12.9.2015, 14:00 Uhr. Mit schwäbischer PĂ¼nktlichkeit fiel bei strahlenden Sonnenschein der StartschuĂŸ zu meinem vierten Motorman Run in Neuenstadt am Kocher. Und noch vor dem Start blickte ich dem wahrhaftigen Tod in die Augen. Und er sollte während des gesamten Rennens mein Begleiter sein. Letztes Jahr war er noch als Supermann am Start, dieses …

Der Tod lief mit. Beim Motorman Run in Neuenstadt. Mehr »

Rock Race in WĂ¼rzburg. Regen und Schlamm am FuĂŸe der Festung Marienberg.

Am SonntagfrĂ¼h lag WĂ¼rzburg unter einer dicken Schicht grauer Regenwolken. Als ich mich auf den Weg zum Viehmarkt machte, um meine Startunterlagen abzuholen, regnete es bereits in strömen. Was fĂ¼r ein Kontrastprogramm zum vorherigen Tag beim Hammer Run, wo kein Wölkchen den Himmel trĂ¼ben konnte. Da hatten sich das Orga Team rund um JĂ¼rgen Schweighöfer …

Rock Race in WĂ¼rzburg. Regen und Schlamm am FuĂŸe der Festung Marienberg. Mehr »

Der Hammer Run am Berg der Leiden.

Eigentlich liebe ich ja Berge. Eigentlich. Denn hat man einmal die Bekanntschaft mit dem Monte Kaolino gemacht, bekommt man einen differenzierten Blick auf die „Bergwelt“. Was bei Hirschau in der Oberpfalz 220 Meter aus der Ebene emporragt ist kein Berg, das ist `ne Qual. Zumindest dann, wenn man während eines Hindernislaufes 3 Mal dieses weiĂŸe …

Der Hammer Run am Berg der Leiden. Mehr »

Mudiator Run. Eine holprige Premiere mit Potential.

Am 7.6.2015 war es so weit. Premiere fĂ¼r den Rothaus Mudiator Run in Mannheim, der Stadt im Quadrat. Mit rund 2.500 Teilnehmern eine nicht gerade kleine Premiere. Das stellte das Orga-Team auf dem gut besuchten Gelände des Maimarkt vor die ein oder andere Herausforderung. So gab es bei strahlendem Sonnenschein bei der Abholung und Ummeldung …

Mudiator Run. Eine holprige Premiere mit Potential. Mehr »

Beim Mud Masters Obstacle Run ging´s abwärts. Mit Thrillfaktor.

Beim Mud Masters Obstacle Run in Weeze ging es diesmal mit zwei weiblichen Begleiterinnen auf die Strecke. Eins kann ich bereits vorwegschicken: die beiden Rookies Tanja und Kathrin haben sich tapfer geschlagen. Und hatten SpaĂŸ dabei. Tanja vom Kölner Stadtanzeiger wollte einen Selbsversuch starten. Was macht Hindernisläufe so besonders? Warum tun sich Menschen das an? …

Beim Mud Masters Obstacle Run ging´s abwärts. Mit Thrillfaktor. Mehr »

Scroll to Top